Melden Sie sich mit Ihren Fragen direkt bei mir.
 0176-631 61 229 
walther@qm-berater-walther.de 
Raising the Bar for the Corporate Service Standards

Audits

Audits sind ein entscheidender Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems, da sie dazu beitragen, die Einhaltung von Normen und Vorschriften zu überprüfen und kontinuierliche Verbesserungen zu fördern. Sie bieten eine objektive Bewertung der Prozesse, Systeme und Vereinbarungen eines Unternehmens, um sicherzustellen, dass diese effektiv funktionieren und die festgelegten Qualitätsziele erreichen. Durch regelmäßige Audits können Unternehmen Risiken identifizieren, Prozesse optimieren und die Gesamtperformance steigern.

tab

Bestandteile eines Audits

Bei der Durchführung von Audits gibt es vier Hauptkomponenten, die eine effektive Auditierung gewährleisten. Diese sind:
  • Auditplanung
  • Auditdurchführung
  • Berichterstattung
  • Nachbereitung

Audits spielen eine wesentliche Rolle im Qualitätsmanagement und bieten zahlreiche Vorteile. Hier sind einige wichtige Argumente für die Durchführung von Audits:

01

Verbesserung der Prozesseffizienz

Audits identifizieren ineffiziente Prozesse und bieten die Möglichkeit, diese zu verbessern, was zu gesteigerter Produktivität und Kosteneinsparungen führt.
02

Sicherstellung der Compliance

Sie helfen dabei, sicherzustellen, dass das Unternehmen alle relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen sowie interne Richtlinien erfüllt.
03

Risikomanagement

Durch die Identifizierung von Risiken und Schwachstellen ermöglichen Audits proaktive Maßnahmen zur Risikominimierung.
04

Vertrauensbildung

Sie bauen Vertrauen bei Stakeholdern, einschließlich Kunden, Lieferanten und Investoren, auf, indem sie zeigen, dass das Unternehmen seine Verpflichtungen ernst nimmt und effizient verwaltet